Grundkurs Lagerlogistik für den (Wieder-) Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt: In der Logistikbranche, im Detailhandel oder im produzierenden Gewerbe
Die Integration von Migrantinnen und Migranten und ihre Teilnahme am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben in der Schweiz, ist uns ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Migrationshintergrund sind wertvolle Arbeitskräfte, wenn sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Mit unseren Programmen zur Arbeitsintegration unterstützen wir diese Personen bei ihrer Qualifizierung, beim Auf- und Ausbau ihrer Arbeitsfähigkeit und dem Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Sehr wertvoll für den (Wieder-) Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ist die praxisnahe Vertiefung der theoretischen Lerninhalte durch die Umsetzung in unserem vollausgestatteten Lernlager in unterschiedlichsten Praxisanwendungen. So haben die Teilnehmenden den bestmöglichen Lernerfolg. Die anschliessenden Vertiefungsmöglichkeiten im Praktikum in einer unserer über 300 Partnerfirmen verbessern die Arbeitsmarktchancen der Teilnehmenden um ein Vielfaches!
Den «Grundkurs Lagerlogistik», welchen wir seit rd. 22 Jahren im Auftrag von Kantonen durchführen dürfen, bieten wir neu auch für Sozialentscheider in Gemeinden an, welche Klienten in diese Qualifizierungsmassnahme anmelden.
Praktikumsplätze gesucht
Damit unsere Programmteilnehmenden am «Grundkurs Lagerlogistik» in ihren externen Praktika möglichst viele verschiedene Branchen kennenlernen können, suchen wir immer wieder externe Praktikumsplätze. Nach dem Abschluss der Fachausbildung festigen die Teilnehmenden durch praktische Arbeitseinsätze in der Logistik, im Detailhandel oder Produktionsbetrieben ihr Wissen rund um die Logistik und sammeln wichtige, erste Arbeitserfahrungen in der Schweiz. Melden Sie uns gerne freie Stellen in der vielfältigen Welt der Logistik wie Produktion, Kommissionierung, Wareneingang, Warenausgang, Entsorgung, etc. Ein Praktikumseinsatz von Teilnehmenden des Grundkurs Lagerlogistik kann für Sie eine sehr gute Möglichkeit sein, bei vakanten Stellen motivierte und fleissige neue Mitarbeitende kennen zu lernen und aufgrund sehr guter Leistungen anzustellen.
Ihre Vorteile:
- unverbindliche Erprobung der Arbeitsqualität resp. der Fortschritte während des Praktikums, ohne sofort eine langfristige Verpflichtung einzugehen (keine Entlöhnung durch den Praktikumsbetrieb)
- aktiver Beitrag zur Integration geflüchteter Menschen in den 1. Arbeitsmarkt
- Senkung externer Fachkräftesuche, nach erfolgreichem Praktikum besteht Option einer Anstellung

Nach Abschluss der 40-tägigen Fachausbildung verfügen Teilnehmende vom Grundkurs über Basiskenntnisse der Lagerlogistik. Nun ist es wichtig, dass diese praktisch geübt und vertieft werden können.

Profitieren Sie vom Praktikumseinsatz der Absolventinnen und Absolventen vom Grundkurs Lagerlogistik, entlasten Sie Ihr Team und zeigen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in der Logistik. So gewinnen Sie nicht nur tatkräftige Unterstützung, sondern auch potenzielle Fachkräfte für die Zukunft. Nutzen Sie diese Gelegenheit – investieren Sie in Ihr Team und gestalten Sie aktiv die Fachkräftegewinnung von morgen!
Gerne bin ich persönlich für Sie da und beantworte Ihre Fragen rund um Praktikumsstellen sowie um unsere Qualifizierungsprogramme für Teilnehmende mit Migrationshintergrund.
