ADR / SDR 1’000 Punkteregel, richtig verstehen und anwenden! (1 Tag)
Das Gefahrgutrecht kennt einige Erleichterungen für diejenigen, die gefährliche Stoffe in kleinen Mengen befördern möchten.
Auch ohne ADR-Schein und Kennzeichnung des Fahrzeugs mit orangefarbener Warntafel dürfen Sie bei Anwendung der 1000-Punkte-Regelung nach Unterabschnitt 1.1.3.6 ADR Gefahrgüter
transportieren.
ADRPR
Ihre Lerninhalte
» Geltungsbereich, Erleichterungen, Dokumente und zusätzliche ADR-Vorschriften
» Kennzeichnungs- und Verpackungsvorschriften
» Beispiele zur Berechnung der Höchstmengen bzw. Gefahrgutpunkten
» Fahrzeugausrüstung nach SVG und ADR / SDR»
Ihr Nutzen
» Wie funktioniert die Berechnung der Höchstmengen bzw. Punkte genau
» Vorschriften zur 1000-Punkte-Regelung
» Was muss nicht beachtet werden
» Verantwortlichkeiten
» Dokumentation
» asa-anerkannte Weiterbildung
Zielgruppen
» Alle Chauffeure ohne ADR-Ausbildung
Kursvoraussetzungen
» Gute Deutschkenntnisse (lesen und verstehen)
» Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK)
Durchführung
» Als Firmenkurs – bei ihnen vor Ort
» Als öffentlicher Kurs – in unserem Online-Angebot