Auffrischungskurs ADR / SDR (2 Tage)
Gefährliche Güter von A nach B zu transportieren, bedingt eine besonders präzise Schulung der Menschen, die damit zu tun haben. Für die Bewegung gefährlicher Güter (ADR / SDR) auf den Strassen werden die Chauffeure in die Verantwortung genommen.
Chauffeure, die Fahrzeuge zur Beförderung von gefährlichen Gütern führen, sind verpflichtet, alle fünf Jahre ihr Wissen aufzufrischen.
ADRA
Ihre Lerninhalte
» Regelwerke ADR, SDR und VeVA
» Ausrüstung der Fahrzeuge
» Verkehr, Fahrzeug, Tunnelvorschriften
» Spezifische Ladungssicherung für Gefahrgüter
» Verhalten bei Unfällen
» Transport von Sonderabfällen
» Brandbekämpfung in der Praxis
Ihr Nutzen
» Kennen der wichtigsten Änderungen in den Regelwerken
» Auffrischen aller Themeninhalte des Basiskurses
» ADR-Schulungsbescheinigung für Chauffeure zur Beförderung von gefährlichen Gütern. (Verlängerung sämtlicher Berechtigungen ohne Klasse 7)
» asa-Anerkennung (1 Tag)
Zielgruppen
» Chauffeure von leichten und schweren Motorfahrzeugen und Anhängern zur Beförderung von gefährlichen Gütern
Kursvoraussetzungen
» Gute Deutschkenntnisse (lesen und verstehen)
» Gültige ADR / SDR-Schulungsbescheinigung
» Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK)
Durchführung
» Als Firmenkurs – bei ihnen vor Ort
» Als öffentlicher Kurs – in unserem Online-Angebot