Lehrstellen für unsere JOAL Teilnehmenden gesucht: Melden Sie uns freie Lehrstellen
Zwei von drei jungen Menschen, die in der Schweiz Sozialhilfe beziehen, haben keinen Schulabschluss oder keine abgeschlossene Ausbildung (EBA/EFZ). Bereits seit 2010 bietet die Swiss ProWork AG das Berufsvorbereitungsjahr «JOAL» an, das gezielt auf Jugendliche und junge Erwachsene eingeht, die nach der obligatorischen Schulzeit keine Lehrstelle gefunden haben.
Mit «JOAL» bietet die Swiss ProWork AG jungen Menschen wertvolle Orientierung und vielseitige Perspektiven, um den Einstieg in eine Ausbildung (Vorlehre, EBA, EFZ, PRA) zu schaffen. Im 11-monatigen Berufsvorbereitungsjahr werden die Teilnehmenden auf verschiedenen Ebenen für eine Berufslehre vorbereitet. Rund 85% unserer «JOAL»-Teilnehmenden finden eine Lehrstelle oder eine schulische Anschluss-Lösung!
Hierfür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe und Unterstützung: Bitte melden Sie uns Ihre freien Lehrstellen! Aktuell sind wir noch auf der Suche für folgende Lehrstellen im Grossraum Kanton Zürich:
- Unterhaltspraktiker EBA
- Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
- Malerpraktiker EBA
- Maler EFZ
- Detailhandelsfachmann EFZ
- Strassentransportpraktiker EBA
- Strassentransportfachmann EFZ
- Logistiker EBA/EFZ
- Restaurantangestellte EBA
- Detailhandelsassistentin EBA Consumer Electronics
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- und gerne auch weitere Lehrstellen


Schöne Erfolge: Strahlende Gesichter bei Lehrvertragsunterzeichnungen der Teilnehmenden aus der «JOAL» Klasse 2024/2025, wie z.B. als Strassenbaupraktiker EBA bei der FlexBelag Bau AG oder INVOL Automobil bei der Damm Automobile AG.
JOAL Praxisbeispiele für Schnupperlehren und erfolgreiche Lehrstellenvermittlung der JOAL-Klasse 2023/2024:
Bitte melden Sie uns Ihre freien Lehrstellen für die Teilnehmenden am aktuellen JOAL-Programm 2024/2025. Auch Meldungen zu Schnupperlehren sind ebenfalls willkommen! Gerne bin ich persönlich für Sie da und beantworte Ihre Fragen rund um unsere Programme für Jugendliche und junge Erwachsene.
Gerne bin ich persönlich für Sie da und beantworte Ihre Fragen rund um unsere Programme für Jugendliche und junge Erwachsene.
